AGB
1. Zustandekommen des Vertrags
Die Darstellung der Waren in unserem Online-Shop ist kein rechtlich wirksames Angebot, sondern Sie geben durch Anklicken des Buttons 'Kaufen' ein verbindliches Kaufangebot ab. Eine E-Mail, mit der wir nur den Eingang der Bestellung bestätigen, ist noch keine verbindliche Annahme des Kaufangebots. Der Kaufvertrag kommt erst durch unsere Auftragsbestätigung zustande, spätestens aber durch den Versand der bestellten Ware. Wir können Ihre Bestellung innerhalb von fünf Tagen annehmen.
Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten per E-Mail zu. Vergangene Bestellungen können Sie in Ihrem Kundenkonto einsehen.
2. Widerrufsrecht und Widerrufsfolgen
Verbraucher haben das folgende Widerrufsrecht. Sie sind Verbraucher, wenn der Vertrag weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann:
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
TYPE HYPE
Krefelder Straße 32
70376 Stuttgart
Deutschland
T +49 711 620 327-0
F +49 711 620 327-10
E-Mail
service@typehype.com
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Widerrufsfolgen
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns oder an ISBA gGmbH, Fischerstraße 18, 72336 Balingen zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. Unter 'Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise' versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt.
Download: Muster-Widerrufsformular
Ende der Widerrufsbelehrung
3. Lieferung
Der Vertragsschluss steht unter dem Vorbehalt der richtigen Selbstbelieferung. Dies gilt nicht, wenn wir die Nichtbelieferung zu vertreten, insbesondere kein kongruentes Deckungsgeschäft abgeschlossen haben. Wir werden Sie über die Nichtverfügbarkeit der Ware informieren und eine schon erbrachte Gegenleistung unverzüglich zurückerstatten.
4. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zu ihrer vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
5. Preise, Versandkosten und Zahlungsmethoden
Der angegebene Preis enthält die gesetzliche Umsatzsteuer. Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnen wir die angegebenen Versandkosten (
https://www.typehype.com/pages/delivery).
Sie können wahlweise per Kreditkarte oder Paypal bezahlen.
6. Mängelansprüche
Bei Mängeln haben Sie die gesetzlichen Ansprüche.
Sind Sie Unternehmer im Sinne von § BGB, handeln Sie also bei Abschluss des Vertrags in Ausübung Ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit, gilt ferner:
Wir werden einen Mangel nach unserer Wahl beseitigen oder neu liefern. Die Verjährungsfrist für Ansprüche wegen eines Mangels beträgt ein Jahr. Dies gilt nicht, soweit zwingend längere Fristen vorgeschrieben sind. Dies gilt ebenfalls nicht für Schadens- und Aufwendungsersatzansprüche, die auf Ersatz eines Körper- oder Gesundheitsschadens gerichtet oder auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit gestützt sind.
7. Warengutscheine
Das Guthaben eines Warengutscheins kann nur zum Kauf unserer Waren verwendet werden. Es wird nicht in Bar ausgezahlt und nicht verzinst. Eine Einlösung nach Eingang einer Warenbestellung bei uns bzw. nachträgliche Verrechnung ist nicht möglich. Reicht das Guthaben des Warengutscheins für die Bestellung nicht aus, kann die Differenz mit den angebotenen Zahlungsmöglichkeiten ausgeglichen werden. Teileinlösungen sind möglich, der Restwert verbleibt auf dem Warengutschein. Der Warengutschein ist übertragbar und kann innerhalb von drei Jahren nach Erwerb des Warengutscheins eingelöst werden. Bei Verlust können wir den Warengutschein nicht ersetzen.
8. Gerichtsstand, salvatorische Klausel
Haben Sie keinen inländischen allgemeinen Gerichtsstand, Ihren Wohnsitz oder Ihren gewöhnlichen Aufenthaltsort nach Vertragsschluss ins Ausland verlegt, oder sind zum Zeitpunkt der Klageerhebung weder Ihr Wohnsitz noch gewöhnlicher Aufenthaltsort bekannt oder sind Sie Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist unser Sitz als Gerichtsstand vereinbart; wir sind aber auch berechtigt, an Ihrem Sitz zu klagen. Sollten eine oder mehrere dieser Bedingungen unwirksam sein oder werden, wird die Wirksamkeit der übrigen Bedingungen hiervon nicht berührt.
9. Sonstiges
Unsere Produkte sind keine Massenartikel, sodass leichte Abweichungen von den Abbildungen in unserem Online-Shop vorkommen können.
Wir weisen darauf hin, dass der Link zu der Online-Plattform der EU-Kommission zur außergerichtlichen Online–Streitbeilegung (sog. OS-Plattform) derzeit noch nicht erreichbar ist. Wir werden an dieser Stelle den Link einstellen, sobald die OS-Plattform online gestellt wird.
(Stand 10/2014)